ESF-Projekte
Projektdaten
Laufzeit: 29.04.2021 – 12.04.2022
TN-Anzahl: 12-16
Umfang: 892 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Dresden
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100528564)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 02.09.2020 – 01.12.2021
TN-Anzahl: 12-16
Umfang: 892 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Leipzig
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100379092)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 25.02.2020 – 24.05.2021
TN-Anzahl: 12-16
Umfang: 892 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Dresden
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100379086)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 03.02.2020 – 02.05.2021
TN-Anzahl: 12-16
Umfang: 892 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Dresden
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100379087)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 05.02.2020 – 04.05.2021
TN-Anzahl: 12-16
Umfang: 892 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Leipzig
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100379089)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 16.01.2020 – 15.04.2021
TN-Anzahl: 12-16
Umfang: 892 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Leipzig
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100379091)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 13.02.2019 – 12.05.2020
TN-Anzahl: 12-16
Umfang: 892 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Dresden
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100355577)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 31.01.2019 – 30.04.2020
TN-Anzahl: 12-16
Umfang: 892 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Leipzig
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100355580)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 14.01.2019 – 13.04.2020
TN-Anzahl: 6-8
Umfang: 892 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Leipzig
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100355579)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 22.01.2018 – 21.04.2019
TN-Anzahl: 6-8
Umfang: 892 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Leipzig
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100328671)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 22.01.2018 – 21.04.2019
TN-Anzahl: 6-8
Umfang: 892 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Dresden
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100328670)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 23.01.2017 – 28.02.2018
TN-Anzahl: 6-8
Umfang: 970 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Dresden
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100298037)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 21.03.2016 – 01.03.2017
TN-Anzahl: 6-8
Umfang: 966 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Dresden
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100249434)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 15.12.2014 – 18.12.2015
TN-Anzahl: 6-8
Umfang: 966 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Leipzig
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100209286)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.
Projektdaten
Laufzeit: 15.12.2014 – 18.12.2015
TN-Anzahl: 6-8
Umfang: 966 UE á 45 Minuten
Durchführungsort: Leipzig
Förderung: durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen
(100209290)
Das Projekt verfolgt drei Ziele
- Verbesserung der Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe für Benachteiligte.
- Die soziale Integrationsfähigkeit der Teilnehmenden soll durch Autonomie fördernde und an Nachhaltigkeit orientierte Unterrichtsmethoden gestärkt werden.
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit funktionaler Analphabeten, verbesserte Eingliederung in das Erwerbsleben sowie verbesserte soziale Integration.